Ich habe in Freiburg an
der Albert-Ludwigs-Universität Psychologie studiert und das
Studium 1992 mit dem Diplom abgeschlossen.
Von 1992 bis 1993 war ich wissenschaftlicher Mitarbeiter an
der Medizinischen Klinik und Poliklinik, Abt. f.
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Freien
Universität Berlin.
Danach schloss sich von 1993 bis 1998 eine Tätigkeit als
wissenschaftlicher Angestellter auf der Forschungsstation
der Universität Konstanz am Zentrum für Psychiatrie
Reichenau an. Hier betreute ich vor allem schizophrene
Patienten. Im Rahmen meiner Dissertation führte ich eine
psychophysiologische Studie zur funktionellen Bedeutung
einer Komponente des ereigniskorrelierten langsamen
Hirnpotentials durch.
Die Promotion zum Doktor der Sozialwissenschaften erfolgte
im Jahre 2000.
An der Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie absolvierte
ich seit 1993 die psychotherapeutische Weiterbildung. 1998
habe ich die Ausbildung abgeschlossen.
Seitdem besitze ich die sozialrechtliche Zulassung
(Kassenzulassung) für Verhaltenstherapie bei Erwachsenen.
Die Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten
erfolgte 1999.
Seit 1998 bin ich ambulant psychotherapeutisch tätig. Zuerst
in Konstanz und seit 2002 in Tuttlingen.